Unternehmerverein Sedlitz e.V. Unternehmerverein Sedlitz e.V.
Errichtung des Sedlitzer Schwibbogens 2017

... wir unternehmen was ...

 

Thema: "Errichtung des Kunstwerkes (Schwibbogen) in Sedlitz"

Unser Engagement richtet sich vorrangig um die Ersatzbeschaffung einer Alternative zu unserer "Sedlitzer Tanne", die während der Bundesstraβenbaumaβnahme gefällt wurde und die während der Adventszeit im Winter ein gewisses "Markenzeichen" für den Senftenberger Ortsteil Sedlitz darstellte.

Wir haben deshalb die Nutzung einer städtischen Grundstücksfläche für die Errichtung eines Kunstwerkes beantragt.

Das Kunstwerk soll auf Betonfundamenten und mit lausitztypischen Klinkern errichtet werden.

Das Kunstwerk stellt ein bergbautypisches Mundloch (Einfahrtsöffnung in einen Stollen) dar, so wie man es auch am Meuro-Stollen in Hörlitz betrachten kann. Der Endstein des Bogens soll später mit dem typischen bergbaulichen Symbol mit Hanmer und Schlegel dekoriert werden.

Der Schwippbogen ist außen und innen mit LED's beleuchtet, die in der Advendszeit mit der Straßenbeleuchtung helligkeitsabhängig gesteuert werden sollen.

Unter dem Bogensturz soll ebenfalls eine neue LED-Beleuchtung installiert werden, die den Sedlitzer Willkommensstein beleuchten soll. Diese Beleuchtung soll ganzjährig ebenfalls mit der Straßenbeleuchtung helligkeitsabhängig gesteuert werden.

 

Einweihung des Sedlitzer Schwippbogens 3.12.2017

Einweihung des Sedlitzer Schwippbogens 3.12.2017

Einweihung des Sedlitzer Schwippbogens 3.12.2017

Einweihung des Sedlitzer Schwippbogens 3.12.2017

Einweihung des Sedlitzer Schwippbogens 3.12.2017

Einweihung des Sedlitzer Schwippbogens 3.12.2017Einweihung des Sedlitzer Schwippbogens 3.12.2017

Einweihung des Sedlitzer Schwippbogens 3.12.2017

Einweihung des Sedlitzer Schwippbogens 3.12.2017


Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzinformationen